Aktuelle Nachrichten zu Wirtschaft und Finanz Themen auf FGG

  • Förderungen
    • Arbeitslosengeld
    • Kinderbeihilfe
    • Pflegegeld
  • Online Kredit
    • Anadi Online Kredit Österreich – März 2023
    • Lendo Kredit Österreich
    • Hypothekarkredit
    • Fremdwährungskredit
    • Kredit ohne KSV Auskunft
    • Privatkonkurs
  • Geldanlage
    • Binance Test & Erfahrungen 2021
    • Bausparen Vergleich
    • Konto eröffnen
    • Wohnbauanleihe
    • Aktien kaufen
      • Flatex Online Broker Österreich
    • Staatsanleihen
    • Mietkauf
    • Goldpreis Prognose
    • Forex Trading
  • Gründung
    • GmbH Gründung
  • Steuern
    • Einkommenssteuererklärung
      • Negativsteuer
    • Kirchenbeitrag – Kirchensteuer
    • Steuertipps
      • Kinderbetreuungskosten
      • Versteuerung der Pension
      • Lohnsteuerausgleich online
    • Steuernummer
      • Versteuerung der Pension in Österreich – März 2023
    • Pendlerpauschale
  • Kreditkarten Vergleich
    • Advanzia Bank FREE Mastercard Gold
    • Diners Club Kreditkarte
    • Prepaid Kreditkarte Vergleich
    • Miles and More Kreditkarte – März 2023
  • Handytarife Vergleich
  • Versicherungen
    • Eigenheimversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Kfz Versicherung
    • Tierversicherung
    • Lebensversicherung
    • Gesetzliche Krankenversicherung
    • Pensionsversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Motorradversicherung
    • Haushaltsversicherung
    • Fahrradversicherung
    • Unfallversicherung
    • Versicherungen in Österreich – Liste
    • Zahnzusatzversicherung
Aktuelle Seite: Startseite / Kryptowährungen / Bitcoin-Bulle Novogratz: Der Bitcoin-Hype hat gerade erst begonnen

Bitcoin-Bulle Novogratz: Der Bitcoin-Hype hat gerade erst begonnen

Innerhalb kürzester Zeit hat der Bitcoin die Marken von 50.000 und 60.000 Dollar überschritten und derzeit kostet dieser weiterhin etwa 53.000 US-Dollar.

Für die Anleger der weltweit bekanntesten digitalen Währung, steht allerdings fest, dass hiermit noch lange nicht das volle Potential erreicht ist. Die Währung ist vor allem davon überzeugt, dass die Kryptowährungsbranche in den kommenden Jahren ebenfalls noch einen hohen Reichtum generieren wird.

Die Reichtümer um den Bitcoin

Derzeit machen die Kryptowährungsvermögen etwa zwei Billionen Dollar aus, dies entspricht circa 0,5 Prozent aller Anlagen. Wer nicht der Meinung ist, dass der Anteil in den kommenden Jahren auf 2 bis 3 Prozent ansteigen wird, der achtet hierbei nicht auf die aktuellen Trends. Davon sind die Experten überzeugt.

  • In der Tat gab die Credit Suisse in dem Report aus dem Jahr 2020 den Wert der Vermögen auf der ganzen Welt mit nahezu 400 Billionen Dollar an. Dies war der Stand von 2019 und damit noch vor der Coronapandemie.
  • Im Gegensatz dazu kommen alle digitalen Währungen nach CoinMarketCap auf eine Kapitalisierung von etwa 2 Billionen Dollar. Ungefähr die Hälfte entfällt nur auf den Bitcoin.
  • Jener Anstieg, der in dieser Branche erkannt werden kann, wird sehr hoch ausfallen. Der Hype um die Wahrung hat gerade erst begonnen.

Visa möchte die Kryptorevolution nach vorn bringen

Der Kreditkartenbetreiber Visa möchte beim Thema Kryptowährungen aufs Ganze gehen. Wie der CEO Al Kelly in einem Gespräch erklärte, ist der Konzern besonders gut aufgestellt und wird sich jetzt aber mit der ganzen Kraft in verschiedene Kryptobereiche engagieren.

Außer den Zahlungsvorgängen, wie es dieses Unternehmen über die Kreditkarten – zum Beispiel bei Crypto.com oder Bitpanda tut – möchte das Unternehmen auch bei den Kryptowährungen wie Bitcoin mit den Zentralbanken sehr stark zusammenarbeiten.

Nach Kelly befindet sich das Unternehmen schon in Gesprächen mit den Banken, wie genau die digitalen Währungen abgesetzt werden könnten. Zugleich ist Visa der Meinung, dass dabei eine größere Partnerschaft zwischen der Privatwirtschaft und den Banken zum Tragen kommen muss.

So möchte der Kreditkartenbetreiber beim Thema der Kryptowährungen mit der Beurteilung bei Sicherheitsfragen überzeugen und auf diese Weise zu einer großen Akzeptanz bei den Kunden beitragen.

Zu lösen gilt es zum Beispiel, wie die digitalen Währungen offline für Zahlungsvorgänge benutzt werden können und die Transaktionen versichert werden. Hierzu hat Visa bereits im letzten Jahr ein Papier veröffentlicht, welches bei der Umsetzung der Kryptowährungen zum Einsatz kommen kann.

Die Kryptowährungen sollen weiterhin am Markt bleiben

Mittlerweile konnte die größte Plattform für US-Kryptowährungen ein imponierendes Börsendebüt begehen, doch ehe es so weit war, wurde erklärt, dass diese sich über die Entwicklung von Coinbase keine großen Gedanken macht.

  • Der Anleger sollte das Gesamtbild stets im Auge haben. Dies ist wie ein Netscape-Moment, die Kryptowährungsbranche. Netscape hatte im Jahre 1995 signalisiert, dass es vor einem bewegten Rausch steht und dies war der Anfang des Internetzeitalters.
  • Zum Börsengang von Coinbase wurde erklärt, dass es ein wichtiger Augenblick für die Kryptowelt ist.
  • Dies erklärt, dass es eine Assetklasse ist und diese auch bleiben soll. Vor diesem Aspekt ist es ohne erhebliche Bedeutung, wie der Aktienkurs von Coinbase derzeit notiert ist.

Das Vertrauen in das Potential des Kryptowährungsmarkts haben die Milliardäre unter den Anlegern sich erst vor einiger Zeit mit dem Einstieg bei Facebook gestützt.

Hierbei haben diese insbesondere jene von Facebook avisierte Novi-Wallet, welche bald an den Start gehen soll, direkt im Blick. Durch die starke Nutzerbasis des Zuckerbergkonzerns rechnet vor allem Novogratz mit einem erheblichen Erfolg der Kryptopläne von Facebook.

   Kontakt und Impressum

Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN