Aktuelle Nachrichten zu Wirtschaft und Finanz Themen auf FGG

  • Förderungen
    • Arbeitslosengeld
    • Kinderbeihilfe
    • Pflegegeld
  • Online Kredit
    • Anadi Online Kredit Österreich – Juli 2025
    • Lendo Kredit Österreich
    • Hypothekarkredit
    • Fremdwährungskredit
    • Kredit ohne KSV Auskunft
    • Privatkonkurs
  • Geldanlage
    • Binance Test & Erfahrungen 2021
    • Bausparen Vergleich
    • Konto eröffnen
    • Wohnbauanleihe
    • Aktien kaufen
      • Flatex Online Broker Österreich
    • Staatsanleihen
    • Mietkauf
    • Goldpreis Prognose
    • Forex Trading
  • Gründung
    • GmbH Gründung
  • Steuern
    • Einkommenssteuererklärung
      • Negativsteuer
    • Kirchenbeitrag – Kirchensteuer
    • Steuertipps
      • Kinderbetreuungskosten
      • Versteuerung der Pension
      • Lohnsteuerausgleich online
    • Steuernummer
      • Versteuerung der Pension in Österreich – Juli 2025
    • Pendlerpauschale
  • Kreditkarten Vergleich
    • Advanzia Bank FREE Mastercard Gold
    • Diners Club Kreditkarte
    • Prepaid Kreditkarte Vergleich
    • Miles and More Kreditkarte – Juli 2025
  • Handytarife Vergleich
  • Versicherungen
    • Eigenheimversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Kfz Versicherung
    • Tierversicherung
    • Lebensversicherung
    • Gesetzliche Krankenversicherung
    • Pensionsversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Motorradversicherung
    • Haushaltsversicherung
    • Fahrradversicherung
    • Unfallversicherung
    • Versicherungen in Österreich – Liste
    • Zahnzusatzversicherung
Aktuelle Seite: Start / Günstige Online Kredit Anbieter in Österreich Juli 2025 / Fremdwährungskredit in Österreich – Schweizer Franken, Yen – Juli 2025

Fremdwährungskredit in Österreich – Schweizer Franken, Yen – Juli 2025

Ein Fremdwährungskredit hat in Österreich oftmals einen niedrigeren Zinssatz als ein Kredit in Euro. Der Nachteil besteht darin, dass immer ein erhöhtes Wechselkursrisiko vorhanden ist. Wird zum Beispiel ein Fremdwährungskredit in Franken oder Yen aufgenommen, kann sich bei einem Kursanstieg der noch zurück zu zahlende Kreditbetrag erhöhen.

Tipp: Um keine aktuellen guten Angebote zu verpassen, sollte man sich regelmäßig zu aktuellen Konditionen, Testsiegern und Empfehlungen
zum Thema Fremdwährungskredit in Österreich – Schweizer Franken, Yen  im Juli 2025 informieren!

Deshalb sollte von jedem Kreditnehmer eines Fremdwährungskredits der Wechselkurs der in Anspruch genommenen Währung gut beobachtet werden, um den Fremdwährungskredit zum richtigen Zeitpunkt auf Euro umstellen zu lassen.

Ein weiteres Problem sind die geforderten Sicherheiten durch die kreditvergebene Bank. Steigt der Wechselkurs an und damit auch die Fremdwährungsschuld, kann es passieren das zusätzliche Sicherheiten gefordert werden. Sind kein Grundvermögen, Antiquitäten oder wertvolle Sammlungen vorhanden, kann das zu zusätzlichen Schwierigkeiten führen. Zum anderen muss vor dem Aufnehmen eines Fremdwährungskredites beachtet werden, das für diesen auch zusätzliche Kosten anfallen.

Es müssen doppelte Kontoführungsgebühren gezahlt werden, einmal für das Fremdwährungskonto und einmal für das Eurokonto. Für jede durchgeführte Transaktion fallen zusätzliche Manipulationsgebühren an. Muss der Fremdwährungskredit gar in Euro umgewandelt werden, entstehen für den Kreditnehmer nochmals Kosten. Oftmals werden abhängig vom Auszahlungsbetrag des Fremdkredites auch Mindestspesen berechnet.

Obwohl der Zinssatz bei einem Fremdwährungskredit oftmals günstiger ist als bei einer österreichischen Bank, sollten durch einen vorherigen Kreditvergleich die anfallenden Nebenkosten verglichen werden. Es gilt folgender Grundsatz, kann der gewünschte Kreditvertrag nicht über einen Bausparvertrag oder Eurokredit finanziert werden, sollte auch das Risiko eines Fremdwährungskredites nicht eingegangen werden.
Generell können österreichische Staatsbürger einen Fremdwährungskredit beantragen, wenn sie keiner selbstständigen Tätigkeit nachgehen und eine gute Bonität haben.

Einige Banken verlangen außerdem einen Mindestfinanzierungsbetrag von 75.000 Euro. Mit einem Fremdwährungskredit kann der Kauf, Neu- oder Umbau einer Immobilie oder der Kauf von Grundstücken mit einer Bebauungsabsicht finanziert werden. Auch Anlageobjekte in denen privat genutzter Wohnraum entstehen soll fallen in diese Kategorie. Ein Fremdwährungskredit wird zum überwiegenden Teil in Yen oder CHF ausgezahlt, kann aber auch teilweise mit dem Euro mischfinanziert werden. Eine Zinsfestschreibung erfolgt standardmäßig über einen Zeitraum von drei Monaten.

Für die Gewährung eines Fremdwährungskredites muss etwa mit einer Bearbeitungszeit von sechs bis acht Wochen gerechnet werden, bevor eine Auszahlung des gewünschten Kreditbetrages erfolgt. Ein kompetenter Berater wird bei der Beantragung sehr hilfreich sein. Als erstes muss vom Kreditantragsteller der Kreditantrag und eine Selbstauskunft ausgefüllt werden. Zusammen mit den Objektdaten des zu finanzierenden Vorhabens, werden diese Unterlagen an das betreffende Finanzcenter gesendet.

Eine Prüfung und ein Vorentscheid erfolgt durch das Finanzcenter. Bei einem positiven Vorentscheid bekommt der Kreditantragsteller eine Checkliste mit den benötigten Unterlagen. Diese müssen zur abschließenden Bearbeitung des Kreditantrages erneut im Original eingereicht werden. Nun erst erfolgt eine Detailprüfung und der Kunde erhält ein auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Kreditangebot. Dieses bekommt er schriftlich zugesendet und erst nach der Unterschrift ist der Kreditvertrag zu Stande gekommen. Gegebenenfalls ist noch ein zusätzlicher Notartermin notwendig.

Ein Fremdwährungskredit ist nicht für alle österreichischen Staatsbürger die optimale Finanzierungsmöglichkeit, aber wenn die Konditionen passen, ist diese Art der Finanzierung eine durchaus lukrative Alternative zu einem Eurokredit. Die ausgesprochene Flexibilität der Banken die Fremdwährungskredite vergeben in Verbindung mit hohen Sicherheiten führen oftmals zu einer deutlich kürzeren Laufzeit der Finanzierung als bei einer österreichischen Bank.

Durch die sehr kurze Zinsbindungszeit von drei Monaten können nach jedem Quartal Sondertilgungen in beliebiger Höhe geleistet werden. Eine Vorfälligkeitsentscheidung gibt es bei Fremdwährungskrediten nicht. Zinsänderungen werden vierteljährlich beachtet, egal ob die Zinsentwicklung nach oben oder nach unten geht. Bei Fremdwährungskrediten ist eine Obergrenze des Zinssatzes von vier Prozent festgelegt, so dass für den Kreditnehmer nur ein geringes Risiko besteht.

Ein Fremdwährungskredit wird immer in einer fremden Währung aufgenommen, aber dennoch in Euro ausbezahlt. Deshalb ist ein schwankender Wechselkurs für den Kreditnehmer das größte Risiko. Da die Währung aber quartalsweise geändert werden kann, ist auch hier eine gewisse Sicherheit vorhanden. Die Laufzeit eines Fremdwährungskredites entspricht in der Regel immer 25 Jahre. Das bedeutet dass diese extrem kürzer ist, als wenn das Vorhaben mit einem Annuitätendarlehen gleicher Höhe von einer österreichischen Bank finanziert werden würde.

   Kontakt und Impressum

Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN