Aktuelle Nachrichten zu Wirtschaft und Finanz Themen auf FGG

  • Förderungen
    • Arbeitslosengeld
    • Kinderbeihilfe
    • Pflegegeld
  • Online Kredit
    • Anadi Online Kredit Österreich – März 2023
    • Lendo Kredit Österreich
    • Hypothekarkredit
    • Fremdwährungskredit
    • Kredit ohne KSV Auskunft
    • Privatkonkurs
  • Geldanlage
    • Binance Test & Erfahrungen 2021
    • Bausparen Vergleich
    • Konto eröffnen
    • Wohnbauanleihe
    • Aktien kaufen
      • Flatex Online Broker Österreich
    • Staatsanleihen
    • Mietkauf
    • Goldpreis Prognose
    • Forex Trading
  • Gründung
    • GmbH Gründung
  • Steuern
    • Einkommenssteuererklärung
      • Negativsteuer
    • Kirchenbeitrag – Kirchensteuer
    • Steuertipps
      • Kinderbetreuungskosten
      • Versteuerung der Pension
      • Lohnsteuerausgleich online
    • Steuernummer
      • Versteuerung der Pension in Österreich – März 2023
    • Pendlerpauschale
  • Kreditkarten Vergleich
    • Advanzia Bank FREE Mastercard Gold
    • Diners Club Kreditkarte
    • Prepaid Kreditkarte Vergleich
    • Miles and More Kreditkarte – März 2023
  • Handytarife Vergleich
  • Versicherungen
    • Eigenheimversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Kfz Versicherung
    • Tierversicherung
    • Lebensversicherung
    • Gesetzliche Krankenversicherung
    • Pensionsversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Motorradversicherung
    • Haushaltsversicherung
    • Fahrradversicherung
    • Unfallversicherung
    • Versicherungen in Österreich – Liste
    • Zahnzusatzversicherung
Aktuelle Seite: Startseite / Produkte und Angebote / Sparkassen in Deutschland – Mobiles Bezahlen mit Apple Pay noch dieses Jahr

Sparkassen in Deutschland – Mobiles Bezahlen mit Apple Pay noch dieses Jahr

Neben Google Pay wird von vielen Banken bereits auch Apple Pay unterstützt. Das mobile Bezahlsystem von Apple kann von den Applenutzer verwendet werden und ist auf den Geräten der Marke verfügbar.

Bislang war es bei der Sparkasse nicht möglich mit der App per Apple Pay in den Geschäften zu bezahlen. Die Sparkasse hat das System nicht freigeschalten, sodass die Kunden ihre Bankdaten nicht in der Bank hinterlegen können.

Apple Pay kommt in diesem Jahr zur Sparkasse

Die Sparkasse teilt ihren Kunden nun mit, dass das mobile Bezahlen mit Apple Pay noch in diesem Jahr kommen soll. Die Nutzung bleibt für dieses Jahr jedoch zunächst eingeschränkt. Deshalb können die Kunden nur die Kreditkarten der Sparkasse bei Apple Pay hinzufügen.

  • Die Abbuchung der Zahlung per Smartphone über die Apple Pay App ist deshalb nur von der Kreditkarte möglich.
  • Kunden, die über keine Kreditkarte von der Sparkasse verfügen, können den Dienst also weiterhin nicht nutzen. Die Sparkasse verspricht aber, dass im kommenden Jahr 2020 auch die Kunden mit einem Girokonto ihre Girocard in die Apple Pay App einbinden können.
  • Damit haben dann auch die restlichen Kunden der Sparkasse den Zugang zu dem mobilen Bezahlungssystem. Durch die Einbindung des Girokontos wird jede getätigte Zahlung per Smartphone direkt vom Girokonto abgebucht.

Was wird für die Aktivierung von Apple Pay benötigt?

Jeder Kunde, der mobil mit Apple Pay zahlen möchte, muss zuvor die Zahlungsdaten in der Apple Pay App hinzufügen. Erst wenn diese bestätigt sind, ist eine Zahlung über das eingebundene Konto möglich. Für die Aktivierung wird der Zugang zum Online Banking, die Sparkassen-App, pushTAN oder chipTAN und ein Sparkassen Girokonto oder eine Kreditkarte benötigt.

Wie ist der aktuelle Stand?

Derzeit wurde die App von Apple mit einem Update versehen, sodass die Kunden bereits ihre Daten in der Apple Pay hinterlegen können. In der Version 5.4.0 besteht nun schon die Möglichkeit die Kreditkartendaten von Sparkassenkarten einzugeben.

  • Die Daten können allerdings noch nicht geprüft werden, sodass bislang keine Bezahlung möglich ist. Es wird vermutet, dass Apple Pay entweder ab dem 3. Dezember oder ab dem 10. Dezember für die Sparkassen Kunden zur Verfügung stehen wird.

Bis dahin heißt es für die Kunden abwarten und auf Neuigkeiten der Bank achten. Die Sparkasse selbst wird nochmal eine Mitteilung auf ihrer Webseite herausgeben, wann Apple Pay freigeschaltet ist. Es lohnt sich dennoch in den kommenden Tagen immer mal wieder in der Apple Pay App vorbeizuschauen, um herauszufinden, ob nun eine Prüfung der Zahlungsdaten stattfinden kann.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   Kontakt und Impressum

Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN