Aktuelle Nachrichten zu Wirtschaft und Finanz Themen auf FGG

  • Förderungen
    • Arbeitslosengeld
    • Kinderbeihilfe
    • Pflegegeld
  • Online Kredit
    • Anadi Online Kredit Österreich – März 2023
    • Lendo Kredit Österreich
    • Hypothekarkredit
    • Fremdwährungskredit
    • Kredit ohne KSV Auskunft
    • Privatkonkurs
  • Geldanlage
    • Binance Test & Erfahrungen 2021
    • Bausparen Vergleich
    • Konto eröffnen
    • Wohnbauanleihe
    • Aktien kaufen
      • Flatex Online Broker Österreich
    • Staatsanleihen
    • Mietkauf
    • Goldpreis Prognose
    • Forex Trading
  • Gründung
    • GmbH Gründung
  • Steuern
    • Einkommenssteuererklärung
      • Negativsteuer
    • Kirchenbeitrag – Kirchensteuer
    • Steuertipps
      • Kinderbetreuungskosten
      • Versteuerung der Pension
      • Lohnsteuerausgleich online
    • Steuernummer
      • Versteuerung der Pension in Österreich – März 2023
    • Pendlerpauschale
  • Kreditkarten Vergleich
    • Advanzia Bank FREE Mastercard Gold
    • Diners Club Kreditkarte
    • Prepaid Kreditkarte Vergleich
    • Miles and More Kreditkarte – März 2023
  • Handytarife Vergleich
  • Versicherungen
    • Eigenheimversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Kfz Versicherung
    • Tierversicherung
    • Lebensversicherung
    • Gesetzliche Krankenversicherung
    • Pensionsversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Motorradversicherung
    • Haushaltsversicherung
    • Fahrradversicherung
    • Unfallversicherung
    • Versicherungen in Österreich – Liste
    • Zahnzusatzversicherung
Aktuelle Seite: Startseite / Ratgeber / Bitcoin und der Gesamtmarkt: Bullisher Ausbruch nur eine Frage der Zeit?

Bitcoin und der Gesamtmarkt: Bullisher Ausbruch nur eine Frage der Zeit?

Der Bitcoin ist mit Abstand die erfolgreichste Kryptowährung auf dem Markt. Auch wenn viele Kunden diese Währung nicht wirklich verstehen, ist sie weiterhin eine beliebte Investition.

Als eine dezentralisierte online Währung basiert der Bitcoin auf die Technologien, bietet länderübergreifenden Handelsmöglichkeiten und gewährt sogleich die Anonymität ihrer Besitzer. Das virtuelle Geld wird in sogenannten Wallets aufbewahrt, für welche zwar eine hohe Datensicherheit herrscht, aber auch ein hohes Risiko bei Verlust der Zugangsdaten.

  • Auch die Zahlungsmöglichkeiten mit dem Bitcoin sind aktuell immer noch eingeschränkt. Die rechtliche Handhabung der Bitcoin Transaktionen ist von Land zu Land unterschiedlich, ebenso die steuerlichen Fragen bleiben variieren.
  • Da die maximal verfügbare Anzahl auf dem Weltmarkt auf 21 Millionen Münzen beschränkt ist, ist die Bitcoinwährung recht sicher vor eventueller Inflation und das zählt als seinem größten Vorteil.

Es herrschen viele Meinungen, dass dies auch der Grund ist, warum diese Währung als erstes erfolgreiches digitales Konzept so bekannt wurde.

Im Jahr 2009 herrschte die große Weltfinanzkrise, welche auch dazu geführt hat, dass viele Investoren eine Alternative zum Bargeld und Banken gesucht haben. Bitcoin erfuhr eine langsamere, aber stetig wachsende Entwicklung in den ersten Jahren, während die Technologien und die Kryptobörsen ebenfalls weiterentwickelt wurden.

Nachdem das erste Halving im 2016 stattgefunden hat, höhere Kurse mit sich brachte und der Bitcoin Ende 2017 seinen bisherigen Allzeithoch erreicht hat, wird viel mit einem weiteren Anstieg spekuliert. Als nächsten Meilenstein wurde den Mai 2020 ins Visier genommen, da zu diesem Zeitpunkt die nächste Halbierung der Mininggewinnen stattfindet.

Bereits im 2019 haben sich mehrere Großinvestoren zu Wort gemeldet, öffentlich mit Kursen bis zu 100.000 Dollar pro Bitcoin gerechnet und somit die bullishe Stimmung weiterverbreitet, sodass der Bitcoin im Dezember 2019 und im Januar 2020 einen vergleichsweise hohen Kurs zum Jahr davor aufwies.

Die Bewährungsprobe für die Währung kam im März 2020 mit dem Ausbruch der Coronakrise, als alle Börsengeschäfte zeitweise zusammengebrochen sind. Auch wenn nicht an einer Währung verknüpft, ist am 12. März auch der Bitcoin nicht verschont geblieben und ist auf fast € 4.461,00 gerutscht, wobei er selbst zu diesem Zeitpunkt nicht den Tiefpunkt von Dezember 2018 erreicht hat.

Der Rückgang war von kurzer Dauer und der Kurs hat sich paar Wochen später gut erholt. Auch wenn als Risikoinvestition eingestuft, geigte es sich, dass der Bitcoin auch in schwierigsten Zeiten stabil bleibt. Oft wurden neulich der Bitcoinkurs und seine erstaunlich niedrige Volatilität in diesen Zeiten wie diese vom Gold verglichen.

Im Mai kam dann das Halving und alle rechnen mit einem baldigen Kursanstieg über € 10.000.

  • Aber wird dieser bullische Ausbruch bald kommen? Unter Berücksichtigung der bisherigen Geschichte von Bitcoin scheint das unvermeidbar zu sein.
  • Die weniger Gewinne für die Miner machen die steigenden Kurse notwendig, damit sich die Arbeit weiterhin für sie rentiert, gleichzeitig werden die auf der Welt vorhandenen Münzen immer weniger und somit wertvoller.

Die neuen Weltereignisse bekräftigen die bullishe Einstellung der Anleger. Ähnlich wie zum Beginn der Bitcoin Geschichte herrscht auch jetzt eine allgemeine Unsicherheit in der Wirtschaft und neue Wege werden gesucht. In Züge der Wirtschaftskrise, die bereits Monate im Gange ist und sich demnächst noch weiter entfachen wird, scheint die Währung einen sicheren Hafen zu sein.

Die meisten Bitcoin Analytiker schätzen der derzeitige Kurs als eine gute Gelegenheit für mittel- oder langfristige Investitionen.

Entgegen manchen Äußerungen, dass die Profite vom Halving ausgeblieben sind, da keine sofortige Kursexplosion zu beobachten war, zeigen die Statistiken, dass der Kursanstieg innerhalb von 12 Monaten nach dem Ereignis kommt.

Die Zeichen sprechen dafür, dass ein Wachstum bevorsteht, nur die Frage nach dem Zeitpunkt bleibt ein Thema für weitere Spekulationen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   Kontakt und Impressum

Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN