Aktuelle Nachrichten zu Wirtschaft und Finanz Themen auf FGG

  • Förderungen
    • Arbeitslosengeld
    • Kinderbeihilfe
    • Pflegegeld
  • Online Kredit
    • Anadi Online Kredit Österreich – März 2023
    • Lendo Kredit Österreich
    • Hypothekarkredit
    • Fremdwährungskredit
    • Kredit ohne KSV Auskunft
    • Privatkonkurs
  • Geldanlage
    • Binance Test & Erfahrungen 2021
    • Bausparen Vergleich
    • Konto eröffnen
    • Wohnbauanleihe
    • Aktien kaufen
      • Flatex Online Broker Österreich
    • Staatsanleihen
    • Mietkauf
    • Goldpreis Prognose
    • Forex Trading
  • Gründung
    • GmbH Gründung
  • Steuern
    • Einkommenssteuererklärung
      • Negativsteuer
    • Kirchenbeitrag – Kirchensteuer
    • Steuertipps
      • Kinderbetreuungskosten
      • Versteuerung der Pension
      • Lohnsteuerausgleich online
    • Steuernummer
      • Versteuerung der Pension in Österreich – März 2023
    • Pendlerpauschale
  • Kreditkarten Vergleich
    • Advanzia Bank FREE Mastercard Gold
    • Diners Club Kreditkarte
    • Prepaid Kreditkarte Vergleich
    • Miles and More Kreditkarte – März 2023
  • Handytarife Vergleich
  • Versicherungen
    • Eigenheimversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Kfz Versicherung
    • Tierversicherung
    • Lebensversicherung
    • Gesetzliche Krankenversicherung
    • Pensionsversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Motorradversicherung
    • Haushaltsversicherung
    • Fahrradversicherung
    • Unfallversicherung
    • Versicherungen in Österreich – Liste
    • Zahnzusatzversicherung
Aktuelle Seite: Startseite / Baufinanzierung / Immobilienkredit in Österreich aufnehmen – Angebote & Beratung – März 2023

Immobilienkredit in Österreich aufnehmen – Angebote & Beratung – März 2023

Der Kauf einer eigenen Immobilie ist der Wunsch vieler Menschen in unserem Lande. Es kann eine kleine Eigentumswohnung sein oder ein schönes Haus für die ganze Familie.

Vielen Menschen ist es wichtig, in den eigenen vier Wänden zu leben und unabhängig von steigenden Mietpreisen zu sein. Immobilienbesitz ist auch eine gute Vorsorge für das Alter. Man hat einen dauerhaften Wohnsitz und muss im Alter nicht fürchten aus der Wohnung ausziehen zu müssen.
Tipp: Kostenlosen und unverbindlichen Termin mit den Experten von Optifin ausmachen und optimal zum Thema Baufinanzierung und Immobilienkredit in Österreich beraten lassen! Die Finanzierungsspezialisten vergleichen mehr als 80 Banken um das günstigste Angebot für ihre Finanzierung zu finden!

Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen ein einmaliger Vorgang im Leben.

Aus diesem Grund sollte man sich bei der Finanzierung des Lebenstraums einen guten Finanzierungspartner aussuchen. Doch an wen kann man sich wenden, wenn es und die Finanzierung des Kaufpreises für die Wunschimmobilie geht?

Wer hilft mir bei der Suche nach dem richtigen Bankenpartner für einen Immobilienkredit?

Wenn man sich schöne Kleidung kauft für einen besonderen Anlass, geht man in mehrere Geschäfte und schaut sich eine Auswahl der besten Kleidungsstücke an. Oft besucht man mehrere Einzelhändler und begutachtet darüber hinaus noch die günstigsten Angebote von Onlinehändlern im Internet.

Bei der Kaufpreisfinanzierung der neuen Eigentumswohnung oder des schönen Einfamilienhauses geht es eigentlich um noch wesentlich größere Geldbeträge. Aber viele Menschen begnügen sich mit dem Angebot Ihrer Hausbank und schließen eine Finanzierung für einen Immobilienkredit oder eine Baufinanzierung in Österreich im März 2023  zu immens hohen Zinsen und Gebühren ab. Muss das sein?

Was beim Kauf von Kleidung selbstverständlich ist, sollte auch bei der Immobilienfinanzierung durchgeführt werden. Der Preisvergleich spart hier oft sehr viel Geld. Natürlich hat niemand Zeit, sich bei 50 verschiedenen Banken um ein Finanzierungsangebot zu bemühen.

Dafür gibt es die Spezialisten von Optifin.at. Die Immobilienkredit Vergleichsplattform von Optifin.at verfügt über mehr als 30 Finanzierungsspezialisten in Österreich und bietet Finanzierungsangebote von mehr als 80 Banken im direkten Vergleich!

Mehr zu Optifin.at erfahren Sie am Ende dieses Ratgebers.

Woran sollte der Kunde denken, wenn er auf der Suche nach dem bestmöglichen Immobilienkredit ist?

Wenn die neue Immobilie gefunden worden ist, benötigen die meisten Immobilienkäufer eine Finanzierung, damit der Traum vom Eigenheim wahr werden kann.

Diese Fakten sind im Zusammenhang mit einem Immobilienkredit wichtig:

  • Immobilienkredit – wie wird die Höhe einer schlüssigen Finanzierung ermittelt?
  • Bonitätsbeurteilung – was muss man hier vorlegen und was ist zu beachten?
  • Besicherung – wie wird der Immobilienkredit besichert?
  • Wie erhält man den optimalen Zinssatz für den Immobilienkredit?
  • Wie wird der Immobilienkredit beantragt?
  • Welche Vorteile bietet ein Kreditrechner bei der Beantragung des Immobilienkredites?

All diese wichtigen Fragen möchten wir nachfolgend im Detail beantworten.

Immobilienkredit – Wie wird die Höhe einer schlüssigen Finanzierung ermittelt?

Der Kaufpreis der neuen Wohnung oder des neuen Hauses entspricht leider nicht dem Gesamtvolumen, das vom Investor zu finanzieren ist.

Zusätzlich fallen die folgenden wesentlichen Nebenkosten bei dem Erwerb einer Immobilie in Österreich an:

  • Maklerprovision – 3 bis 4 % des Kaufpreises bei Einschaltung eines Vermittlers
  • Grunderwerbsteuer – 3,5 % des Kaufpreises
  • Grundbuchgebühr für Eigentumsumschreibung – 1,1 % des Kaufpreises
  • Grundbuchgebühr für Hypothekeneintrag – 1,2 % des Hypothekenwertes
  • Notarkosten für Kaufvertrag – 1 bis 3 % des Kaufpreises

Zusätzlich fällt die gesetzliche Mehrwertsteuer auf einige der Nebenkosten an und es sind weitere Auslagen zu berücksichtigen. In der Gesamtsumme wird der Kaufpreis um deutlich mehr als 10 Prozent durch die Nebenkosten überschritten.

Wenn der Gesamtbetrag der Aufwendungen für den Immobilienkauf bekannt ist, geht es um die Ermittlung des Eigenkapitals. Die meisten Banken fordern einen Eigenkapitalanteil von 20 bis 30 Prozent der Finanzierungssumme an.

Je mehr Eigenkapital zur Verfügung gestellt wird, umso kleiner ist der Bedarf an Fremdkapital in Form von Krediten. Oft erleichtert ein hoher Anteil an Eigenkapital auch die Kreditentscheidung der Banken.

Bonitätsbeurteilung – was muss man hier vorlegen und was ist zu beachten?

Zur Prüfung der Bonität Ihrer Kunden benötigt das finanzierende Kreditinstitut die Vorlage einer Selbstauskunft des Kreditnehmers und seiner unterhaltsberechtigten Personen. Hier werden neben den Daten zur Person, alle Einkünfte der Familie ermittelt, die selbstverständlich durch Gehaltsabrechnungen oder Steuerbescheide nachzuweisen sind.

Den Einnahmen werden die Ausgaben gegenüber gestellt. Dazu werden alle Haushaltsausgaben zusammen gerechnet. Zusätzlich sind beispielsweise auch Versicherungsbeiträge, Steuern und Ausgaben für die Freizeit zu erfassen.

Nach Saldierung der beiden Positionen sollte ein Einnahmenüberschuss verblieben, aus dem die Raten für die Immobilienfinanzierung bequem zurückgezahlt werden können.

Ein weiterer Bestandteil der Selbstauskunft ist die Vermögen und Verbindlichkeiten Übersicht. Hier sind alle Vermögensgegenstände zu erfassen und mit einem Wert zu dokumentieren. Teilweise resultiert aus dem Vermögen auch das Eigenkapital für den Immobilienkredit. Auch die Verbindlichkeiten sind aufzuführen und durch Bestätigungen nachzuweisen.

Die Angaben aus der Selbstauskunft bilden die Basis für die Einholung der KSV Auskunft (Kreditschutzverband von 1870). Vor jeder Kreditvergabe wird diese Auskunft obligatorisch von den Banken eingeholt. Eine negative KSV-Auskunft führt in der Regel zur Ablehnung des Kreditwunsches des Kunden.

Besicherung – wie wird der Immobilienkredit besichert?

Als Sicherheit für Immobilienkredite wird in erster Linie das zu finanzierende Objekt herangezogen. Die Bank bewertet nach eigenen Kriterien den Wert der Immobilie, die vom Investor gekauft werden soll. Die Einschätzung der Bank hat für den Kunden den Vorteil, dass er von Fachleuten eine Bestätigung erhält, dass der Kaufpreis der Immobilie auch nicht zu hoch war. Oft machen Kreditinstitute einen Sicherheitsabschlag bei der Immobilienbewertung.

Die Bank teilt den ermittelten Wert der Immobilie dem Kunden mit. Sollte der von dem Kreditinstitut ermittelte Wert kleiner sein, als die gewünschte Finanzierungssumme, ist weiteres Eigenkapital oder eine zusätzliche Sicherheit für die Bank durch den Kunden zu bestellen.

Wie erhält man den optimalen Zinssatz für den Immobilienkredit?

Seit Jahren befinden sich die Zinsen in ganz Europa auf einem historisch niedrigen Niveau. Das gilt auch für die Zinsentwicklung in Österreich. Vor diesem Hintergrund ist es aktuell sehr günstig, einen Immobilienkredit zu beantragen. Da die Finanzierung eines Hauses oder einer Wohnung eine sehr langfristige Angelegenheit ist, lohnt es sich besonders, den günstigen Zinssatz für einen möglichst langen Zeitraum zu sichern.

Weil Immobilienkredite in der Regel sehr gut besichert sind, ist der Zinssatz sogar besonders günstig gegenüber beispielsweise Dispositionskrediten. Es lohnt sich für den Kunden aber auf jeden Fall die Zinssätze der einzelnen Kreditanbieter miteinander zu vergleichen.

Nutzen Sie auf jeden Fall die Vorteile von Optifin.at für diesen Zinsvergleich!

  • Über 30 Finanzierungsspezialisten in ganz Österreich
  • über 80 Banken im direkten Vergleich
  • persönlich & regional
  • ungebunden & transparent
  • über 30 Jahre Erfahrung
  • professionell & kompetent

Mit der Auswahl des perfekten Finanzierungsangebotes lassen sich trotz historisch niedriger Zinsen zusätzlich weitere große Geldbeträge einsparen!

Wie wird der Immobilienkredit beantragt?

Grundsätzlich gibt es zwei Wege, um eine Immobilienfinanzierung zu beantragen.

Der persönliche Besuch bei der Hausbank oder in den Geschäftsräumen eines Kreditinstitutes ist zeitaufwendig und man erhält in der Regel nur das Angebot eines einzigen Finanzierungspartners.

Viele Banken stellen inzwischen auch Online-Portale zur Verfügung, um die Bearbeitungszeit zu verkürzen.

Die online Kreditbeantragung ist der zweite Weg, um eine Immobilienfinanzierung beantragen zu können.

Hier punkten vor allem Vergleichsportale wie Optifin.at. Mit einem Vergleichsportal hat der Kunde die Möglichkeit, gleich mehrere Kreditangebote von verschiedenen Kreditinstituten direkt miteinander zu vergleichen. Dies ist nur gewährleistet, wenn das online Vergleichsportal keine eigenen Bankinteressen hat und unabhängig und transparent die einzelnen Offerten anbieten kann.

Wenn sich der Kreditinteressent für ein Angebot aus dem Vergleich entschieden hat, kann er direkt auf die Onlineseite des Anbieters wechseln. Die Eingabemasken des jeweiligen Anbieters sind schnell und bequem ausgefüllt und der Kunde bekommt bei einigen Banken direkt eine vorläufige Kreditzusage.

Nach Prüfung aller Angaben zur Bonität und Einreichung der entsprechenden Nachweise durch den Kunden, erfolgt in der Regel ein Kreditangebot der Bank. Jetzt ist nur noch der Kreditvertrag zu unterschreiben. Die abschließende Legitimationsprüfung erfolgt in den Geschäftsräumen der Bank oder kann auf dem Postwege erledigt werden.

Welche Vorteile bietet ein Kreditrechner bei der Beantragung des Immobilienkredites?

Für die Beantragung eines Immobilienkredites ist es sinnvoll, einen Kreditrechner zu benutzen. Mit diesem Hilfsmittel lassen sich verschiedene Varianten für den perfekten Immobilienkredit gut berechnen.

Die Experten des Vergleichsportals Optifin.at bieten sogar gleich zwei spezielle Rechner für Interessenten von Immobilienkrediten an. Mit dem Wohnkreditrechner online lässt sich bequem ein Finanzierungskonzept ermitteln.

Mit den Angaben:

  • Finanzierungssumme
  • Laufzeit
  • Zinssatz

kann die Darlehensrate ermittelt werden.

Die Angaben:

  • mögliche Kreditrate
  • Laufzeit
  • Zinssatz

ergeben die Berechnung des maximal möglichen Finanzierungsrahmens.

Ein zusätzlicher Service des Vergleichsportals Optifin.at ist die Bereitstellung eines Rechners, um festzustellen, ob der Immobilienkauf günstiger ist, als die bestehende Mietwohnung.

Fazit

Die Entscheidung für die Wahl des passenden Immobilienkredites ist Vertrauenssache.Mit dem Vergleichsportal Optifin.at hat der Kunde ein transparentes Portal an der Hand, um den besten Immobilienkredit zu finden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   Kontakt und Impressum

Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN