Aktuelle Nachrichten zu Wirtschaft und Finanz Themen auf FGG

  • Förderungen
    • Arbeitslosengeld
    • Kinderbeihilfe
    • Pflegegeld
  • Online Kredit
    • Anadi Online Kredit
    • Lendo Kredit Österreich
    • Hypothekarkredit
    • Fremdwährungskredit
    • Kredit ohne KSV Auskunft
    • Privatkonkurs
  • Geldanlage
    • Binance Test & Erfahrungen 2021
    • Bausparen Vergleich
    • Konto eröffnen
    • Wohnbauanleihe
    • Aktien kaufen
      • Flatex Online Broker Österreich
    • Staatsanleihen
    • Mietkauf
    • Goldpreis Prognose
    • Forex Trading
  • Gründung
    • GmbH Gründung
  • Steuern
    • Einkommenssteuererklärung
      • Negativsteuer
    • Kirchenbeitrag – Kirchensteuer
    • Steuertipps
      • Kinderbetreuungskosten
      • Versteuerung der Pension
      • Lohnsteuerausgleich online
    • Steuernummer
      • Versteuerung der Pension in Österreich
    • Pendlerpauschale
  • Kreditkarten Vergleich
    • Advanzia Bank FREE Mastercard Gold
    • DKB Cash Kreditkarte
    • Diners Club Kreditkarte
    • Prepaid Kreditkarte Vergleich
    • Miles and More Kreditkarte
  • Handytarife Vergleich
  • Versicherungen
    • Eigenheimversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Kfz Versicherung
    • Tierversicherung
    • Lebensversicherung
    • Gesetzliche Krankenversicherung
    • Pensionsversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Motorradversicherung
    • Haushaltsversicherung
    • Fahrradversicherung
    • Unfallversicherung
    • Versicherungen in Österreich – Liste
    • Zahnzusatzversicherung
Aktuelle Seite: Startseite / Ratgeber / Von paysafecard bis cashy – Die Finanz-Start-ups von Michael Müller

Von paysafecard bis cashy – Die Finanz-Start-ups von Michael Müller

Für die relativ geringe Größe von Österreich, besitzt die Wirtschafts- und die Gründerszene in der Alpenrepublik große überregionale Bedeutung.

Red Bull zählt zu den erfolgreichsten Unternehmen weltweit, die Signa Holding hat sich in ganz Europa einen Namen gemacht und ist sogar Mitbesitzer des Chrysler Building in New York. Im Finanzsektor konnte sich paysafecard einen international bekannten Namen machen und der paysafecard-Gründer Michael Müller hat noch mehr vor.

Eine kurze Geschichte der paysafecard

  • Gründer Müller wollte von Anbeginn an eine besondere Lücke im Finanzsektor mit der paysafecard ausfüllen. Es ging von Anfang an um eine anonyme und bankkontounabhängige Zahlungsoption im Internet.
  • Jetzt kann sich natürlich jeder die Frage stellen, in welchen Bereichen solche Zahlungsoptionen besonders gefragt sind. Es braucht wenig Vorstellungskraft um sofort an die weit verbreitete Erwachsenenunterhaltung im Netz zu denken. Dort fasste die paysafecard auch zuerst Fuß. Diese Klientel brachte dem Unternehmen selbstverständlich einiges an Kritik ein.

Doch einige Zeit später konnte die paysafecard vor allem durch eine ganz besondere Branche ihren Ruf aufpeppen: den E-Sport. Im elektronische Sport tummeln sich zahlreiche junge Gamer, die noch keine eigenen Bankkonten ihr Eigen nennen. Auf der anderen Seite wurde die Zahl der Spiele mit Micro-Transactions immer größer.

Ein gutes Beispiel, das auch lange von der paysafecard gesponsert wurde, wäre „League of Legends“. Ein Computerspiel, das grundsätzlich gratis ist, aber viel Umsatz durch spielintern verkaufte Verschönerungen machte und macht. Die paysafecard stellte sich als ideale Bezahloption für jüngere Spieler ohne Kreditkarte heraus. Nach das Prepaid-Zahlungsmittel paysafecard nun auf einem guten Kurs war, stieg Michael Müller aus und widmet sich heute einem neuen Fintech-Start-up.

Eine neue Generation von Pfandhäusern? – cashy

Schon die kurze Darstellung der Entwicklung der paysafecard beweist, dass Michael Müller zu Beginn von Geschäftsunternehmungen ausgegrenzte Kundengruppen nicht scheut. Das deutet auch die Kritik hier an. Bei den Pfandhäusern sind das die typischerweise Schuldner. So lautet zumindest das Vorurteil. Aber vielleicht sieht hier der Start-up-Gründer noch ein viel größeres Potenzial.

Bei der Frequenz, mit der wir in der heutigen Zeit elektronische Geräte ständig neu gekauft werden, häufen so manche Haushalte wahre Goldminen an. Ein erklärtes ziel von cashy ist es zudem, eine neue Art von Online-Second-Hand-Geschäft zu etablieren.

Auf dem Weg dorthin kann ein Pfandhaus sehr nützlich sein, denn über das Pfandgeschäft können zahlreiche gebrauchte, aber wertvolle Produkte zu einem vernünftigen Preis angesammelt werden.

Ob dieser neue Geschäftsplan ebenso gut aufgeht, wie die paysafecard, kann aber nur die Zukunft zeigen. Dem österreichischen Unternehmertum kann dies nur gewünscht werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Kontakt und Impressum

Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN